Als sich BLONKER 1979 auflösten war es
Dieter Geike, jener Mann, der "Indigo" geschrieben und mit seinem
makellosen Gitarrenspiel geprägt hatte, der den Gruppennamen übernahm und
eine eindrucksvolle Solokarriere begründete: Dieter Geike war nun identisch
mit BLONKER. Fortan entwickelte er auf einer Reihe hoch gelobter Alben sein
Konzept von zeitlos schöner, melodiöser Instrumentalmusik weiter. "Indigo"
war der Ausgangspunkt, doch BLONKERS souveräne Meisterschaft als
Gitarrist und Komponist ließ ihn nie stehen bleiben. Schließlich ist der
Hamburger Musiker alles andere als ein Purist oder verbohrter Nostalgiker,
der mit Scheuklappen durch die Welt der Klänge geht. Vielmehr erweitert er
sein stilistisches Spektrum, und das der dazugehörigen Sounds und
Instrumente, kontinuierlich, verfeinert und modifiziert es. "Im Grunde ist
für mich kein Instrument tabu. Ein Maler würde ja auch nicht von vornherein
eine bestimmte Farbe für sich ausschließen, sondern seine Farben immer so
wählen, wie sie ihm ins Bild passen. Genauso verhält es sich mit meiner
Musik." Deshalb klingt BLONKER immer heutig, spannend, nie nach dejá vu.
|
 |